Ausgesuchte Naturbaustoffe
Unsere Produktpalette haben wir für dich in 3 Kategorien und den jeweiligen Unterkategorien übersichtlich aufgeteilt.
Cookie-Einwilligung verwalten
Wir verwenden Cookies. Viele sind notwendig, um die Website und ihre Funktionen zu betreiben, andere sind für statistische oder Marketingzwecke.
Essenzielle
Statistik & Marketing
Alle Akzeptieren
Ablehnen
Einstellungen
Speichern
Essenzielle
Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Statistik & Marketing
Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.
Unsere Produktpalette haben wir für dich in 3 Kategorien und den jeweiligen Unterkategorien übersichtlich aufgeteilt.
Die Lehmputze sind trocken und maschinengängig. Sie sind im 25 kg Sack (palettiert) oder im BigBag lieferbar. Lehmputze lassen sich sehr gut von Hand verarbeiten und können mit Lehmfarben gestrichen werden. Die Lehmputze passen in jedes Haus, ob Altbau, Neubau, Büro oder Praxis. Sie werden mit rein mineralischen Zusätzen hergestellt, haben eine gebrochene Körnung, sind wasserdampfdurchlässig, raumklimaregulierend und nachhaltig. Die Lehmputze für die verschiedensten Einsatzgebiete konzipiert wie: Lehm-Unterputz, Wandheizungsputz, Lehm-Oberputz, Lehmstrohputz usw.
Die Lehmstreichputze sind
frei von Konservierungsstoffen, Lösungsmitteln und Weichmachern. Sie sind schnell trocknend und geruchsneutral. Durch das Hinzufügen der Körnung wird
eine einzigartige Struktur erreicht. Es entstehen aus der trockenen Lehmfarbe und dem Zusatz einzigartige Lehmstreichputze.
Die Lehmglätte ist frei von Konservierungsstoffen, Lösungsmitteln und Weichmachern. Das Material trocknet schnell und ist geruchsneutral und ist natürlich und emissionsfrei. Die Lehmglätte ist einfach mit Wasser anzurühren, und schon kann gleich verarbeitet werden. Für ein perfektes Ergebnis sollte die entsprechende Wand oder Decke vorher grundiert und die Lehmglätte in zwei Schichten aufgetragen werden.
Wir haben eine Reihe von Zubehör-Artikeln zum Aus- und Neubau in unserer Produktpalette. Dazu zählen im Bereich des Lehmputzes u.a. Armierungsgewebe für Innenwände, Putzgewebe, Glasfasergewebe und Schilfrohrgewebe als Putzträger.
Die streichfertigen Lehmfarben sind lösemittelfreie, dauerelastische Wand- und Deckenanstriche für den Innenbereich. Sie sind atmungsaktiv, feuchtigkeitsregulierend, antistatisch wirkend, waschfest, sofort verarbeitbar und malerfertig nach DIN EN13300. Sie sind in vielen Farbtönen und praktischen Gebindegrößen lieferbar. Die Lehmfarben sind nass deckend und lassen sich nahezu tropf- und spritzfrei verarbeiten. Durch einen sehr hohen Festkörpergehalt besitzt die Farbe ein sehr gutes Füll- und Deckvermögen.
Die trockenen Lehmfarben sind in vielen Farbtönen und in zwei Gebindegrößen erhältlich. Als Wand- und Deckenfarbe für den Innenbereich schafft das Produkt eine natürliche, allergikerfreundliche Atmosphäre und sorgt mit der edlen, tuchmatten Oberfläche für ein gesundes Raumklima. Die Lehmfarben sind einfach anzurühren und werden mit dem Pinsel oder der Malerrolle aufgetragen. Für ein perfektes Ergebnis empfiehlt es sich, die entsprechende Wand oder Decke vorher zu grundieren und zweilagig zu streichen.
Die Lehmstreichputze sind frei von Konservierungsstoffen, Lösungsmitteln und Weichmachern. Sie sind schnell trocknend und geruchsneutral. Durch das Hinzufügen der Körnung wird eine einzigartige Struktur erreicht. Es entstehen aus der trockenen Lehmfarbe und dem Zusatz einzigartige Lehmstreichputze.
Die Lehmglätte ist frei von Konservierungsstoffen, Lösungsmitteln und Weichmachern. Das Material trocknet schnell und ist geruchsneutral und ist natürlich und emissionsfrei. Die Lehmglätte ist einfach mit Wasser anzurühren, und schon kann gleich verarbeitet werden. Für ein perfektes Ergebnis sollte die entsprechende Wand oder Decke vorher grundiert und die Lehmglätte in zwei Schichten aufgetragen werden.
Die Lehmbasis findet Verwendung als ideale weiße Grundierung für Wände und Decken im Innenbereich. Die Lehmbasis hat eine starke Körnung und fungiert als Untergrund für Lehmedel- und Grundputze. Das Material eignet sich sowohl für mineralische (Beton, Mauerwerk, Putz,..) als auch organische (Lehmwand, Holz, Gipkartonplatten, Leichtbauwände,...) Untergründe. Die lösemittelfreie Lehmbasis wird einfach einschichtig auf die trockene, staub- und fettfreie Oberfläche aufgetragen.
Die Trockenpulver-Farbgrundierung ist ein ökologischer Haftgrundanstrich zur Untergrundoptimierung und Vorbereitung für Kalk-, Lehmfinishputze, Kalk-/Lehmgrundputze und Lehmfarben. Sie sorgt für eine verbesserte Farbhalfung und schafft eine glatte Oberfläche. Das Material ist konservierungsmittelfrei und sehr einfach zu verarbeiten. Es ist als Trockenpulver verfügbar und muss mit Wasser angerührt werden. Die Farbgrundierung verbessert die Qualität und Haltbarkeit der Oberflächen.
Die Lehmsteine sind der ideale Baustein für ein reguliertes Raumklima. Dank der wasserdampfdurchlässigen und kapillarleitfähigen Eigenschaften sind sie perfekt für den Einsatz mit Lehmputzen geeignet. Die Lehmsteine passen in jedes Haus, ob Altbau, Neubau, Büro oder Praxis. Sie eignen sich für selbsttragende Lehmwände, zum Ausfachen von Fachwerken, für Deckenauflagen, Vorsatzschalen, Stapelwände und vieles mehr. Sie sind in verschiedenen Abmessungen lieferbar.
Die großformatigen trockenen Lehmwandplatten sind wasserdampfdurchlässig, kapillar leitfähig und raumklimaregulierend. Aufgrund der industriellen Fertigung sind sie sehr passgenau und die ideale Lehmplatte für die nachfolgenden Lehmputzarbeiten. Lehmwandplatten können auch auf alle üblichen Unterkonstruktionen angeschraubt werden. Diese Trockenbauplatten eignen sich besonders für den Innen-Ausbau als massiver Putzträger für Lehmputze, zur Beplankung von Innenwänden und für abgehängte Decken oder Dachgeschossausbau. Die Lehmwandplatten sind von Hand verarbeitbar auch für Selbstbauer gut zu nutzen.
Die Putzträger-Dämmplatten sind für die Holz- und Massivbauweise ohne Hinterlüftung entwickelt worden. Die Dämmplatten sorgen für eine hohe Schalldämmung, Stoßsicherheit, Wärmespeicherkapazität usw. Sie sind dampfdiffusionsoffen und aus dem nachhaltigen Rohstoff Holz aus Deutschland gefertigt. Die Putzträger-Dämmplatten werden in verschiedenen Abmessungen und Stärken zum bequemen Einbau angeboten.
Der zementfreie Lehm-Estrich ist ideal für den ökologischen Fußbodenaufbau und eignet sich besonders für Hochbau, Zwischendecken und zur Verbesserung von Estrichen. Er ist erdfeucht mit einer Rohdichte von 1,3. Der Estrich besteht aus ausgesuchten, frisch gebrannten Ton-Ziegelbruch 0-8 mm. Durch die Verwendung von nur hochwertigen, haftfreien Materialien und modernster Produktionstechnik entsteht eine hohe Festigkeit und Qualität des Lehmbodens. Das Material ist nur im BigBag lieferbar.
Der Lehmmörtel ist ein Normal-Lehm-Mauermörtel für Arbeiten im Lehmbau. Er wird aus Ziegeltonmehl und aus Lehm (als Bindemittel mit Natursanden ausgewählter Sieblinien) hergestellt. Die folgenden Einsatzgebiete vom Lehm-Mauermörtel sind u.a. möglich: Werktrockenmörtel im Lehmwandbereich für Lehmsteine, Renovierungsarbeiten im Lehmbau und/oder denkmalgeschützter Objekte / Neubau (Wohn-, Büro- und Gewerbebau). Der Lehmmörtel ist als Sackware (palettiert) und im BigBag erhältlich.
Der Blähton eignet sich hervorragend als hoch belastbare Blähton-Trocken-Schüttung zur Schall- und Wärmedämmung und als Füllmaterial für Fußböden und Zwischendecken. Blähtone sind dampfdiffusionsoffen, feuer(fest), witterungs- und frostbeständig. Die hohe Produktqualität wird durch ständige Überwachung und werkseigene Produktionskontrolle gewährleistet. Der ideale Dämmstoff Blähton ist für den Einsatz vieler Gebäudeteile in verschiedenen Körnung erhältlich.
Das Schaumglas wird als Schüttung bzw. Platte zur Schall- und Wärmedämmung und als Füllmaterial für Fußböden und Zwischendecken produziert. Das feuerbeständig und kapillarbrechend Schaumglas findet u.a. Anwendung in den folgenden Bereichen: Schaumglas-Trocken-Schüttung zur Dämmung/Isolierung von Fußböden, Decken, Wänden; bei dampfdiffusionsoffenen und witterungs- und frostbeständigen Aufbauten; als Zuschlagstoff für Dämmputze mit Lehm und Hinterfüllungen. Das Schaumglas wird in verschiedenen Körnungen angeboten. Es ist von Hand verarbeitbar und gut für Selbstbauer geeignet.
Die Hanf-Dämmwolle wird im Massiv- und Holzbau, der Denkmalpflege und vielen anderen Bereichen als Hohlraumabdichtung, zum Stopfen für Tür- und Fensterlaibungen etc. eingesetzt. Die Hanf-Dämmwolle hemmt von Natur aus Schimmelbildung, sie stellt keine Nahrungsquelle für Nager und Insekten dar und ist schadstofffrei, klimatisierend, diffusionsoffen, wärmeisolierend und schalldämmend. Die Hanf-Dämmwolle besteht zu 100% aus entstaubten, feinfaserigen Hanffasern und wird in Deutschland produziert.
Das Tonmehl ist ein natürliches Bindemittel, ist gut mischbar mit jeglichen Sanden und zur Verbesserung von Lehmputzen geeignet. Das Naturprodukt ist frei von gesundheitsschädlichen Stoffen, ist frei von Recyclingmaterial, ist umweltverträglich und gut von Hand verarbeitbar. Tonmehl wird in verschieden Körnungen angeboten.