PILOSITH®/LWP 16, Lehm-Wand-Platte, 1000x625x16mm - Platte einzeln

Vorrätig
In wenigen Tagen direkt bei dir!
Normaler Preis 14,99 € inkl. MwSt.
Preis pro Einheit 23,98 €  pro m2

Versandkosten werden im Checkout berechnet.

Abmessung
Größe

Zahlungsmöglichkeiten

  • American Express
  • Apple Pay
  • Google Pay
  • Klarna
  • Maestro
  • Mastercard
  • PayPal
  • Shop Pay
  • Visa

Nichts für dich dabei? Du kannst ebenfalls mit Vorkasse bei uns bezahlen.

Versanddauer

ca. 2 bis 14 Werktage

PILOSITH® LWP 16 – die schlanke Lehmwandplatte für gesunden Innenausbau

Die PILOSITH® Lehmwandplatte LWP 16 (Format: 1000 x 625 x 16 mm, gemäß DIN 18948) ist eine massive, trockene Trockenbauplatte aus natürlichen Erden. Sie besteht aus hochwertigem Lehm, beigemischtem Strohhäksel zur Armierung und ist beidseitig mit einem robusten Mineral- bzw. Glasfaserputzgewebe verstärkt. Diese Zusammensetzung macht sie zu einer besonders wohngesunden und langlebigen Lösung für den ökologischen Innenausbau.

Dank ihrer geringen Stärke von nur 16 mm ist sie besonders leicht und dennoch stabil – ideal für den Einsatz an Wänden, Decken oder im Dachgeschoss. Die PILOSITH® LWP 16 ist außerdem raumklimaregulierend, wasserdampfdurchlässig und kapillar leitfähig – also bestens geeignet für nachhaltige Bau- und Sanierungsvorhaben.


Warum solltest du dich für die PILOSITH Lehmwandplatte LWP 16 entscheiden?

🌿 Natürlich & baubiologisch wertvoll – Gefertigt aus Lehm, Strohhäcksel und mineralischem Armierungsgewebe überzeugt die LWP 16 durch ihre ökologische Zusammensetzung. Sie verbessert das Raumklima auf natürliche Weise und unterstützt ein gesundes Wohnumfeld.
⚖️ Leicht & maßhaltig – Durch industrielle Fertigung ist die Lehmplatte besonders passgenau und einfach zu handhaben – auch bei komplexeren Innenausbauten.
🚿 Trocken & schnell – Als Schnellbauplatte reduziert sie den Feuchtigkeitseintrag beim Bauen deutlich und beschleunigt dadurch die Bauzeit – gerade bei Sanierungen ein großer Vorteil.
🔧 Vielseitig einsetzbar & einfach zu montieren – Ob an Wänden, Decken oder als Putzträger: Die LWP 16 lässt sich auf allen üblichen Unterkonstruktionen (z. B. Holzständerwerk) verschrauben. Auch Selbstbauer kommen dank der unkomplizierten Verarbeitung auf ihre Kosten.


Wo kannst du die Lehmwandplatte LWP 16 einsetzen?

Die PILOSITH® LWP 16 eignet sich ideal:

🔹als Trockenbauplatte für den Innenausbau
🔹als massiver, formstabiler Putzträger für Lehmputze aller Art
🔹zur Beplankung von Innenwänden
🔹
für den Dachgeschossausbau oder abgehängte Decken
🔹
für Sanierungen in Altbauten, denkmalgeschützte Objekte und ökologische Neubauten
🔹
im Wohn-, Büro- und Gewerbebereich, wo wohngesundes und diffusionsoffenes Bauen gefragt ist

Mit der PILOSITH Lehmwandplatte LWP 16 erhältst du eine zuverlässige und baubiologisch hochwertige Lösung für den modernen Lehmbau – leicht, ökologisch und langlebig.

In der PILOSITH Lehmwandplatte LWP 16 sind keine gesundheitsgefährdenden Zusatzstoffe enthalten. Deshalb sind keine besonderen Sicherheitshinweise zu beachten.

  • Beim Bearbeiten auf üblichen Staubschutz achten.
  • Bei Augenkontakt (mechanische Reizung) gut auswaschen, evtl. den Arzt aufsuchen.

Bevor du das Produkt verwendest, lies dir die entsprechenden Produktinformationen bzw. die Gebrauchsanweisung in unseren Downloads durch.

ENREGIS GmbH
PILOSITH Lehmbaustoffe

Betriebsstätte Parensen
Hauptstr. 65-67
37176 Nörten-Hardenberg
Germany

Tel.: +49 2933 98368-450
E-Mail: pilosith@enregis.de
Web: https://www.pilosith.de
Kontakt: https://www.pilosith.de/kontakt-anfahrt.html